solaroltingen ist eine Genossenschaft mit rund dreissig Mitgliederparteien 
				aus Oltingen, die eine eigene Photovoltaikanlage gebaut haben und betreiben.
				Die Mitglieder der Genossenschaft haben die Möglichkeit, unabhängig von Vermögen oder Wohnsituation, 
				mit der Gemeinschaftsanlage nachhaltigen Solarstrom zu produzieren.
				Auf dem Hof Fohren ausserhalb des Dorfes haben wir im Jahre 2011 ein geeignetes Dach 
				für die geplante 48 kWp-Anlage gefunden und haben gemeinsam einen 
				Finanzierungsplan für die ca. 190'000 CHF teure Photovoltaik-Anlage erstellt. Die Anlage konnte im darauffolgenden Jahr 2012 installiert werden					und liefert seither genügend Strom für 20 2-Personen-Haushalte,
				oder entsprechend die Hälfte des Jahresbedarfs für 40 Haushaltungen.
								Nach einer problemlosen Laufzeit von zwei Jahren wurde im 2014 beschlossen, die Anlage auf einem benachbarten Dach des Fohrenhofes zu erweitern.								Es wurde wiederum ein Finanzierungsplan für die ca. 150'000 CHF teure Erweiterung erstellt. Die 								Erweiterung um 68 kWp								 konnte im März 2015 realisiert werden.								Sie liefert genügend Strom für 28 2-Personen-Haushalte, oder entsprechend die Hälfte								des Jahresbedarfs für 56 Haushaltungen.